Musikunterricht 2.0
BeatBasteln
Kreativpädagogik im Bereich "digitale Musikproduktion"
Musik-Workshop
ÜBER UNS

BeatBasteln ist ein kulturelles Bildungsprojekt, das von den Bochumern Dennis Osterholz und Mathis Taler ins Leben gerufen wurde. Mit BeatBasteln haben sich die beiden studierten Pädagogen und Musiker der Vermittlung digitaler Musikproduktion verschrieben. Die Workshops richten sich an alle Altersklassen, wobei insbesondere Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geboten werden soll, eigene Songs zu kreieren, ihre persönlichen Themen anzusprechen und sich kreativ zu entfalten
In unseren Workshops vermitteln wir, wie die Teilnehmer*innen selbstständig eigene Klangwelten und Songs erschaffen können, wobei die Förderung der Selbstwirksamkeit im Mittelpunkt steht. Vorkenntnisse sind nicht notwendig und ein frühes Erfolgserlebnis ist garantiert. "Analoge" Instrumente und die Stimme können eingebunden werden, wodurch eine Schnittstelle zum klassischen Musikunterricht entsteht.
Durch die Beschäftigung mit Audiomaterial und der eigenen Stimme werden gleichzeitig Medienkompetenz und Kreativität geschult, während das Selbstbewusstsein gestärkt wird. Dazu stellen wir professionelle Hard- und Software bereit und nehmen als Dozenten eine unterstützende Rolle ein - "Fehler" sind dabei erwünscht und unkonventionelle Herangehensweisen werden unterstützt.
Von Pop, Hip-Hop über Elektro bis hin zu kleinen Hörspielen sind die Teilnehmenden frei in der Gestaltung, denn Vielfalt macht die Musik erst spannend. Mit BeatBasteln möchten wir sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene für Musikproduktion begeistern, ihnen helfen ihre Stärken zu erkennen und diese fördern.
Für weitere Infos & Fragen kontaktiert uns gerne per Mail. Wir freuen uns euch kennenzulernen!
IMPRESSIONEN
Hier findet ihr einige Aufnahmen von unserem Workshop aus den Sommerferien 2020.















Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung unserer Förderpartner:











